![]() ![]() |
|
schangs bissanzeiger her
in News 16.12.2012 15:19von Eule-90 • Westend´ler (Admin) | 481 Beiträge | 3325 Punkte
so dann stell ihn hier auch ma noc online ihr riemen her
es handelt sich um einen prototyp und ist noch nicht erhältlich, denn so wie einige von euch ihn wahrscheinlich kennen geht nix über die theke bis er nicht selbst zu 100% von dem was er macht überberzeugt ist!
es handelt sich um einen bissanzeiger aus einem aluminium gehäuse mit einer fallbisserkennung die es so bisher noch nicht gibt
ansonsten reagiert der bissanzeiger auf neigung
die fallbisserkennung reagiert allerdings nicht auf neigung sondern ist mechanisch gelöst worden, damit is das dauernde einstellen des bissanzeiger bei wasserschwankungen, dreck etc. nicht mehr nötig.
sobald druck durch die rute auf den bolzen ausgeübt wird ist die fallbisserkennung aktiv, wenn nun die rute abreißt wird die rute durch eine feder im bolzen zurückgedrückt und der bissanzeiger löst aus
bilderbeddel
TEAM WESTEND EULE90

RE: schangs bissanzeiger her
in News 16.12.2012 20:17von andreas salm • User | 63 Beiträge | 217 Punkte

RE: schangs bissanzeiger her
in News 20.12.2012 09:17von FMS • Westend´ler (Sponsor) | 32 Beiträge | 110 Punkte
Moin Jungs,
Wollte Euch heute meinen Bissanzeiger mal genauer vorstellen.
Es gab bis dato keinen Bissanzeiger auf dem Markt der meinen und ich
betone “meinen” Bedürfnissen gerecht wurde.Das soll nicht heisen,das die besthenden Bissanzeiger schei.... sind.
Den Bissanzeiger an der Rute zu befestigen war ein absolutes NO GO für mich.
Ich war es auch satt , mich von namhaften Herstellern ständig vertrösten zu lassen Funk Klinkenbuchse etc……
Aus diesem Grund beschloss ich selbst so ein Teil zu “basteln”
Nach etlichen “Mülleimerwegwerffehlschlägen”bin ich von der jetzigen Lösung voll überzeugt.
Fakt ist, ich habe das Rad nicht neu erfunden sondern die teilweise guten bestehenden Lösungen für meine Bedürfnisse angepasst.
Für mich die größte Hürde war die Fallbisserkennung.(Flussauf spannen)
Um diese 100% zu gewährleisten musste ich den sicheren mechanischen Weg gehen.
Der Versuch mit den verschiedensten Rüttel bzw.. Neigungssensoren scheiterte jedes mal
bei der Kalibrierung der Rute wenn sie schlaff senkrecht nach dem Biss in dem Rutenhalter stand. Die Rute fällt zu 90% nicht wieder in die vorher eingestellte Fallbiss-
Position zurück.
Grund dafür war meist Dreck in der Schnur oder der Boden bzw. Untergrund ,der die
stark abgespannten Rutenhalter etwas nach vorne kippen ließ. Somit war meine vorherige Kalibrierung für die Katz.
Die Endscheidung für das ATTX Funksystem entstand , weil ich mir an der Funkgeschichte die Finger brechen würde. Bin halt nur Feinmechaniker.
Ich bin auch kein Fan von den Jungs, die jetzt ihre Ruten 100 Meter oder mehr vom eigentlichen Angelplatz ablegen, und nicht die sorry “Eier” haben ihr Hakensystem mit den Fingern aus dem Magensack des Wallers zu entfernen.
Starke Regenfälle , der “laute” Mistral lassen die 100db schon mal leise werden und geben dem Funk seine Berächtigung.
Zur Beschreibung:
1.Hochwertiges Alu-Gehäuse
2.Lautstärke einstellbar
(in Verbindung mit dem ATTX kann der Bissanzeiger an der Rute lautlos gestellt werden
und man bekommt trotzdem eine 1zu1 Übertragung an den Reciewer)
3.Sensibilität wird innerhalb des Gehäuses eingestellt.
(d.h.ein Schief oder auf den Kopf stellen des Bissanzeigers ist nicht nötig)
4.Fallbisserkennung mit Dauerton .
(Dauerton-Länge in Sekunden muss ich noch festlegen)
5.LED hat eine Nachbrennfunktion.
(Nachbrenndauer muss ich noch festlegen)
6.Platine komplett vergossen.
(Sehr unempfindlich gegen eventuelles Eindringen von Wasser)
7. Alle relevanten Regenwasser Eindringmöglichkeiten mit O-Ringen abgedichtet.
(d.h.nicht ,das ich eine Tag-Heuer Taucheruhr gebaut habe die “WASSERDICHT”ist. Die Klinkenbuchse lässt das eh schon nicht zu.)
8.Alles Made in Germany
(d.h. es wurden keine Komponenten verbaut die durch chinesische Kinderhände gegangen sind)
Gruß Michel
Ps. Ein "Kärcher Dampfstrahlertest bzw.Gefriertruhentest steht noch aus.
Mal schauen wie sich der Bissanzeiger schlägt.



![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 239
Themen
und
2014
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 17 Benutzer (05.04.2012 12:18). |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |